Inselschönheiten im Weltnaturerbe Wattenmeer!!
Dieser Artikel soll kein seitenlanger wissenschaftlicher Bericht über die ostfriesischen Insel werden. Er soll vielmehr ein wenig humoristisch und klugsch…..daher kommen.
Wir kennen die ostfriesischen Inseln doch Alle, oder? Können wir sie benennen? Wir nehmen sie als selbstverständlich und kennen nur unsere Insel wenn wir dort schon einmal Urlaub gemacht haben. Die Nachbarn sind schon fast unbekannt. Wollen wir es doch einmal versuchen die ostfriesischen Inseln kennen zu lernen. Inselwissen für Anfänger! Lassen wir die Inseln einmal der Größe nach ordnen und fangen bei der größten der Inseln an. Die Nr. 1 ist Borkum mit 30,75 km² und ca. 5300 Einwohner dicht gefolgt von unserer Lieblingsinsel Norderney auf der Nr. 2 mit 26,30 km² und 5800 Einwohner jedenfalls zu Coronazeiten sonst gefühlt 1 Mio. Einwohner. Auf der Nr. 3 gesellt sich die Insel Langeoog mit 19,67 km² und ca. 2000 Einwohner dicht gefolgt von ihrer fast gleich großen Schwester als Nr. 4, Spiekeroog mit 18,25 km² aber nur ca. 800 Einwohner. Nur kommt die nächste Lieblingsinsel der Norddeicher nämlich Juist als Nr. 5 mit 16,43 km² und ca. 1750 Ein- wohner. Den drittletzten Platz des Größenrankings als Nr. 6 belegt die Insel Wangeoog 7,94 km² und ca. 1300 Einwohner. Hört, hört! Nun kommt die Nr. 7 und somit die Vorletzte der ostfriesischen Insel, Baltrum mit 6,5 km² und ca. 500 Einwohner. Den letzten Platz als Nr. 8 aber nicht weniger liebenswert belegt die außergewöhnlichste aller ostfriesischen Inseln Namens Memmert. Sie ist die mit 5,17 km² die kleinste der 8 Schwestern und mit manchmal 1 Einwohner auch die Insel mit der geringsten Bevölkerungsdichte. Das kommt daher dass Memmert eine reine Vogelschutzinsel ist und nicht bevölkert werden darf. Der einzige Bewohner ist ein Naturschützer der im Jahr mehrere Monate dort weilt um nach dem rechten sehen und alles so zu lenken wie es sein muss.
Nun kommt der lustigste Teil des Artikels. Wer könnte denn, wenn er die Namen der Inseln schon kennt diese in der richtigen Reihenfolge benennen ohne das Internet zu nutzen?
Hierzu gibt es eine Eselsbrücke die, die Insel allerdings von rechts nach links benennt.
Diese lautet: Welcher Seemann lag bei Nanny i m Bett!! Hä? Dröseln wir es auf!
Welcher=Wangeoog
Seemann=Spiekeroog
lag=Langeoog
bei=Baltrum
Nanny=Norderney
i=Juist
m=Memmert
Bett=Borkum
Die Gäste der Ferienwohnung Sandkorn in Norddeich kennen natürlich diese Eselsbrücke und werden auch stets darüber informiert auf welchen Weg ein Gast in Ostfriesland einer der 8 Schwestern für einen Tagesausflug besuchen kann.