Fahrradtour nach Norddeich!

Mit dem Fahrrad von Nordrhein-Westfalen nach Norddeich? Das geht im Leben nicht!

Doch es geht wirklich! Es ist schwer zu glauben aber die Ferienwohnung Sandkorn in Norddeich hatte schon Gäste die vom Niederrhein und aus dem Ruhrgebiet zu uns hier nach Norddeich geradelt sind. Es war kein Wettrennen, es war eine Etappentour aber jeder ist angekommen und hat sich somit größten Respekt verdient.

Wer einen unempfindlichen stabilen Poppes vorweisen kann, der einiges auf dem Sattel gewohnt ist und dann noch gerne Urlaub in Norddeich an der Nordsee macht der wird es locker schaffen. Die ca. 340 km lange Strecke am "Dortmund-Ems-Kanal" ist einfach nur schön und hat für jeden Etwas. Man sollte ausreichend Pausen einplanen die durch die Natur, die Kulturstädten, durch Schlösser und Burgen sowie durch idyllische Dörfer und Städte immer wieder eingefordert werden. Wie beschrieben, Jeder kommt auf seine Kosten und es ist für Jeden was dabei.

Von z.B. Dortmund nach Norddeich sähe die Strecke im Zeitraffer etwa so aus:

Dortmund, Richtung Waltrop, dann nach Datteln und über Olfen und Selm weiter zur drei Burgenstadt Lüdinghausen. Von hier aus über Dülmen, Münster, Greven, Rheine nach Ibbenbüren und Hörstel. Dann weiter zum Nassen Dreieck und nach Salzbergen. Von dort aus geht es nach Emsbüren und Lingen weiter nach Meppen und Haren. Als nächstes liegt Lathen/Dörpen und Rhede auf der Strecke. So das Münsterland ist geschafft, nun geht es nach Ostfriesland. Ankunft in Papenburg (Meyer Werft) und weiter nach Leer (Hafen und Altstadt). Dann quer rüber Richtung Nord/West nach Ditzum um mit der Emsfähre über die Ems/Dollart über zusetzen. Von dort aus nach Emden (Innenstadt/Hafen) und nach Marienhafe. Bald ist das Ziel erreicht, das Nordseeheilbad Norden-Norddeich von dort nicht mehr weit.

Es gibt tolle Portale im Internet mit dehnen man von jedem Ort in Nordrhein-Westfalen aus schöne Routen zu Ferienwohnung Sandkorn in Norddeich an der Nordsee planen kann.